-
Letzte Artikel
- Rote Liste 2025 – Bestellformular
- Chargenrückruf Fa. Pascoe pharmazeutische Präparate (02.08.2024)
- Chargenrückruf Fa. Sanum-Kehlbeck GmbH & Co. KG (13.04.2023)
- Chargenrückrufe Fa. Sanum-Kehlbeck GmbH & Co. KG
- Zulassungen Kava-Kava-haltiger Arzneimittel widerrufen 07.01.2020
- Information zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) (20.08.2019)
- Sitzung der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker (AMK) Juni 2019 (15.07.2019)
- Information zum Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) (10.07.2019)
- Chargenrückruf Fenchel 20 x 2,2 g Filterbeutel CH.-B.: 19002096 (15.05.2019)
- Daunoblastin® 20 mg: Voraussichtlicher Lieferabriss von April bis August 2019 (19.03.2019)
- Information der Arzneimittelkommission zum Thema Eigenblut (26.9.2018)
- Information der Arzneimittelkommission zum Thema Eigenblut (26.09.2018)
Alle Artikel – Kategorien
- Aktuelle Mitteilungen (19)
- Arzneimittelinformationen (42)
- Downloads (11)
- Gesetze, Verordnungen und Richtlinien (8)
- Presseinformationen (5)
- Uncategorized (1)
Archiv
Externe Links
Trägerverbände
Monatlich: Juli 2012
Vorschau - Klicken Sie auf die Artikeltitel um diese vollständig zu laden !Information Sachverständigenausschuss für Verschreibungspflicht (10.07.2012)
AMK / Am 26. Juni 2012 fand im Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die 69. Sitzung des Sachverständigenausschusses für Verschreibungspflicht nach § 53 Absatz 2 des Arzneimittelgesetzes (AMG) statt. Der Ausschuss wird nach § 48 AMG vor allem vor geplanten Umstufungen in der Verschreibungspflicht angehört. Die Apothekerschaft ist mit ihrem Sachverstand in diesem fünfzehnköpfigen [...]
Information Hepatotoxisches Risiko durch Pelargoniumwurzel-haltige Arzneimittel (Umckaloabo®) (10.07.2012)
AMK / Das BfArM hält in Abstimmung mit der Pharmakovigilanz-Gruppe des CHMP Risikominimierungs- und Pharmakovigilanzmaßnahmen im Zusammenhang der Anwendung von Pelargoniumwurzel-haltigen Arzneimitteln für erforderlich. Dem BfArM liegen inzwischen kumulativ 30 Berichte (darunter 26 aus Deutschland) über leberspezifische unerwünschte Arzneimittelwirkungen vor. Die Analyse und Bewertung der im Rahmen des Stufenplanverfahrens (Stufe II) eingereichten Unterlagen und Einzelfallmeldungen [...]
Arzneimittelinformationen Schlagworte: Umckaloabo
Chargenrückruf Firma vitOrgan Arzneimittel GmbH (10.07.2012)
Neypul® Nr.10A pro injectione St. II 5 x 2 ml, Ampullen Ch.-B.: 41927, 41928 Neypros® Nr.35A pro injectione St. II 5 x 2 ml, Ampullen Ch.-B.:45923, 45925 Fegacoren® Nr.61 A pro injectione St. II 5 x 2 ml, Ampullen Ch.-B.: 41825, 41826 Neynerin® Nr.63A pro injectione St. II 5 x 2 ml, Ampullen Ch.-B.: 41723, [...]
Tagung der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker auf dem 22. Deutschen Heilpraktikerkongress in Karlsruhe (03.07.2012)
Tagung der Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker auf dem 22. Deutschen Heilpraktikerkongress in Karlsruhe Im Rahmen des Heilpraktikerkongresses in Karlsruhe tagte die Arzneimittelkommission der deutschen Heilpraktiker zusammen mit den Trägerverbänden und konnte eine umfangreiche Liste von Themen beraten, wobei besondere Schwerpunkte dabei die Berichte aus den Zulassungskommissionen und Sachverständigenausschüssen, die aktuellen Verfahren zur Arzneimittelsicherheit (Pharmakovigilanz), die [...]
Presseinformationen Schlagworte: Tagung AMK Karlsruhe